Die Unia-Mitglieder aus dem Berner Oberland arbeiten in verschiedensten Berufen und Branchen. Täglich schaffen sie an ihren Arbeitsplätzen Werte fürs Berner Oberland. Die Unia Berner Oberland ist die Stimme der Arbeitnehmenden im Berner Oberland.
Als Trägerorganisation paritätischer Vollzugs- und Weiterbildungsinstitutionen engagiert sich die Unia täglich für die Einhaltung der vertraglichen Arbeitsbedingungen und für die Förderung der Berufs- und Weiterbildung. Wir kämpfen gegen Lohndumping, Tieflöhne und Ausbeutung. Sicherheit am Arbeitsplatz und Schutz der Gesundheit sind uns zentrale Anliegen.
Politisch setzen wir uns für sichere Renten und Arbeitsplätze ein. Mit einer beschäftigungswirksamen Konjunkturpolitik und der Förderung von Lehrstellen will die Unia genügend Arbeitsplätze schaffen und den Werk- und Industrieplatz Schweiz stärken.
Die Unia ist die grösste Gewerkschaft der Schweiz. Sie betreut schweizweit rund 250 Gesamtarbeitsverträge (GAV), welche die Arbeitsbedingungen von rund 1,3 Millionen Menschen regeln. Keine andere Gewerkschaft in der Schweiz betreut mehr Gesamtarbeitsverträge und vertritt mehr Arbeitnehmende. Sie ist hierzulande der wichtigste Sozialpartner.